Hygienekonzept

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Offenen Gartenpforte!
Liebe Gartenbesitzerinnen und -besitzer!

2020 mussten wir leider die Aktion und die Öffnung der Gärten absagen. Das Team der Offenen Gartenpforte möchte aber sehr gerne 2021 mit Ihrer Unterstützung die Organisation wiederaufnehmen und die Gärten öffnen.

Dazu bedarf es aber – zumindest nach dem derzeitigen Erkenntnisstand und auf der Grundlage der aktuellen Corona-Verordnung der Länder NRW und Rheinland-Pfalz – gewisser Vorkehrungen. Nach den Festlegungen der Verordnungen fällt die „Offene Gartenpforte“ unter die Rubrik „Veranstaltungen und Versammlungen“. Hier sind geeignete Vorkehrungen zu organisieren

  1. zur Hygiene
  2. zur Gewährleistung des Mindestabstands von 1,5 Metern
  3. zur Steuerung des Zutritts
  4. gegebenenfalls zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung

Diese wären konkret:

  1. Die Möglichkeit der Desinfektion muss angeboten werden.
  2. Es sollte darauf geachtet werden, dass nur so viele Besucher Ihr Grundstück betreten, dass ausreichend Abstand (1,5 Meter) bei nicht verwandten und nicht aus einem Haushalt kommenden Personen gewährleistet ist.
  3. Es muss ein getrennter Ein- und Ausgang möglich sein. Dies bedeutet, dass kein Begegnungsverkehr stattfinden soll.
  4. Ist der Ein- und Ausgang nicht zu trennen oder ist dieser nur durch geschlossene Räume gewährleistet, muss das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung angezeigt und auch nachvollzogen werden.
  5. Ein Angebot von Speisen und Getränken ist nach derzeitigen Erkenntnissen nicht ratsam.

Das Organisations-Team der „Offenen Gartenpforte“ wird Ihnen gerne Hinweisschilder zu den Verhaltensregeln zur Verfügung stellen, welches Sie am Eingang zu Ihrem Grundstück anbringen sollten.

Diese Regeln wurden nach den aktuellen Verordnungen aufgeschrieben. Bitte bedenken Sie, dass sich diese ändern können. Das Team der „Offenen Gartenpforte“ wird versuchen, Sie immer zeitnah zu informieren.

Falls Sie unter diesen Umständen weiterhin an der „Offene Gartenpforte“ teilnehmen möchten, was wir alle natürlich begrüßen würden, steht Ihrer Anmeldung für 2021 nichts mehr im Wege!